4 Möglichkeiten zum Überprüfen der CentOS – oder RHEL-Version
Kennen Sie die Version der CentOS/RHEL-Version, die Sie auf Ihrem Server ausführen? Warum ist das überhaupt wichtig? Es gibt mehrere Gründe, diese Informationen im Auge zu behalten: um schnell Informationen über Ihr System zu sammeln; halten Sie sich mit Bugfixes und Sicherheitsupdates, und konfigurieren Sie richtige Software-Repositories für eine bestimmte Version, unter anderem.
Dies ist wahrscheinlich eine leichte Aufgabe für erfahrene Benutzer, aber für Neulinge ist dies normalerweise nicht der Fall., In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die auf Ihrem Server installierte Version von CentOS oder RHEL Linux überprüfen.
So überprüfen Sie die Linux-Kernel-Version in CentOS
Die Kenntnis der Kernel-Version ist genauso wichtig wie die Kenntnis der Distro-Release-Version. Um die Linux-Kernel-Version zu überprüfen, können Sie den Befehl uname verwenden.,
$ uname -orOR$ uname -a#print all system information
Von der ausgabe der oben befehl, die CentOS ist angetrieben durch eine alte kernel version, zu installieren oder upgrade auf die neueste kernel release, folgen sie den anweisungen in unserem Artikel: So installieren oder aktualisieren Sie Kernel 4.15 in CentOS 7.
Wie zu Überprüfen CentOS oder RHEL Release Version
CentOS release version zahlen haben zwei teile, eine große version wie „6“ oder „7“ und eine kleine oder update version, wie oder „6.x“ oder „7.,x“, die dem Hauptversions-und Aktualisierungssatz von RHEL receptively entsprechen und zum Erstellen einer bestimmten CentOS-Version verwendet werden.
Um mehr darüber zu erfahren, nehmen Sie zum Beispiel CentOS 7.5 ist aus den Quellpaketen von RHEL 7 update 5 (auch bekannt als RHEL Version 7.5) gebaut, die als“ Punkt Release “ von RHEL 7 bezeichnet wird.
Schauen wir uns diese 4 nützlichen Möglichkeiten an, um die CentOS – oder RHEL-Release-Version zu überprüfen.
1., Mit RPM Befehl
RPM (Red Hat Package Manager) ist ein beliebtes und Kernpaket-Management-Dienstprogramm für Red Hat-basierte Systeme wie (RHEL, CentOS und Fedora), mit diesem RPM-Befehl erhalten Sie Ihre CentOS/REHL Release-Version.
$ rpm --query centos-release $ rpm --query redhat-release
2., Verwenden des Befehls Hostnamectl
Der Befehl hostnamectl wird verwendet, um den Hostnamen des Linux-Systems abzufragen und festzulegen und andere systembezogene Informationen anzuzeigen, z. B. die Version der Betriebssystemfreigabe, wie im Screenshot gezeigt.
$ hostnamectl
3. Mit lsb_release Befehl
lsb_release Befehl zeigt einige LSB (Linux Standard Base) und Distributionsinformationen., Unter CentOS / REHL 7 wird der Befehl lsb_release im redhat-lsb-Paket bereitgestellt, das Sie installieren können.
$ sudo yum install redhat-lsb
Sobald Sie es installiert haben, können Sie Ihre CentOS/REHL gezeigte version.
$ lsb_release -d
4. Mit Distro Release Files
rufen alle oben genannten Befehle OS Release-Informationen aus einer Reihe von Systemdateien ab. Sie können den Inhalt dieser Dateien direkt mit dem Befehl cat anzeigen.,