Was ist Six Sigma?

0 Comments

Qualitätsglossardefinition: Six Sigma

Six Sigma ist eine Methode, die Organisationen Werkzeuge bietet, um die Fähigkeit ihrer Geschäftsprozesse zu verbessern. Diese Steigerung der Leistung und Verringerung der Prozessvariation führt zu einer Verringerung und Verbesserung der Gewinne, der Moral der Mitarbeiter und der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen.,

„Six Sigma quality“ ist ein Begriff, der allgemein verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Prozess gut kontrolliert ist (innerhalb von Prozessgrenzen ±3s von der Mittellinie in einem Kontrolldiagramm und Anforderungen/Toleranzgrenzen ±6s von der Mittellinie).

  • Unterschiedliche Meinungen zur Definition von Six Sigma
  • Was ist lean Six Sigma?,
  • Integration von Lean und Six Sigma
  • Implementierung von Six Sigma
  • Six Sigma resources
  • Six Sigma certifications

Unterschiedliche Meinungen zur Definition von Six Sigma

Die folgenden unterschiedlichen Definitionen wurden für Six Sigma vorgeschlagen, aber alle haben einige gemeinsame Themen:

  • Die Verwendung von Teams, denen klar definierte Projekte zugewiesen sind, die sich direkt auf das Endergebnis der Organisation auswirken.
  • Training in „statistical Thinking“ auf allen Ebenen und Bereitstellung von Schlüsselpersonen mit umfangreichen Schulungen in fortgeschrittenen Statistiken und Projektmanagement., Diese Schlüsselpersonen werden als „Schwarze Gürtel“ bezeichnet.“Überprüfen Sie die verschiedenen Six Sigma Gürtel, Ebenen und Rollen.
  • Betonung des DMAIC-Ansatzes zur Problemlösung: Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern und Kontrollieren.
  • Eine Managementumgebung, die diese Initiativen als Geschäftsstrategie unterstützt.

Philosophie: Die philosophische Perspektive von Six Sigma betrachtet alle Arbeiten als Prozesse, die definiert, gemessen, analysiert, verbessert und kontrolliert werden können. Prozesse erfordern Eingänge (x) und erzeugen Ausgänge (y). Wenn Sie die Eingänge steuern, steuern Sie die Ausgänge., Dies wird im Allgemeinen als y = f(x) ausgedrückt.

Satz von Werkzeugen: Der Six Sigma-Experte verwendet qualitative und quantitative Techniken oder Werkzeuge, um die Prozessverbesserung voranzutreiben. Solche Tools umfassen statistische Prozesssteuerung (SPC), Kontrolldiagramme, Fehlermodus-und Effektanalyse (FMEA) und Prozesszuordnung. Six Sigma-Profis sind sich nicht ganz einig, welche Werkzeuge genau das Set bilden.

Methodik: Diese Ansicht von Six Sigma erkennt den zugrunde liegenden und strengen DMAIC-Ansatz., DMAIC definiert die Schritte, die von einem Six Sigma Practitioner erwartet werden, beginnend mit der Identifizierung des Problems bis hin zur Implementierung langfristiger Lösungen. Während DMAIC nicht die einzige verwendete Six Sigma-Methode ist, ist es sicherlich die am weitesten verbreitete und anerkannte.

Metriken: In einfachen Worten bedeutet Six Sigma Quality Performance 3,4 Defekte pro Million Opportunities (unter Berücksichtigung einer 1,5-Sigma-Verschiebung im Mittelwert).


Six-Sigma-Qualität-Leistung

Was ist lean Six Sigma?,

Six Sigma konzentriert sich auf die Reduzierung von Prozessvariationen und die Verbesserung der Prozesssteuerung, während lean Abfälle (nicht wertschöpfende Prozesse und Verfahren) vertreibt und die Standardisierung und den Arbeitsablauf fördert. Die Unterscheidung zwischen Six Sigma und Lean ist verschwommen, wobei der Begriff „Lean Six Sigma“ immer häufiger verwendet wird, da die Prozessverbesserung Aspekte beider Ansätze erfordert, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Lean Six Sigma ist eine faktenbasierte, datengetriebene Philosophie der Verbesserung, die Defektverhütung gegenüber Defekterkennung schätzt., Es fördert die Kundenzufriedenheit und die Ergebnisse unter dem Strich, indem es Variationen, Verschwendung und Zykluszeit reduziert und gleichzeitig die Verwendung von Arbeitsstandardisierung und-ablauf fördert und dadurch einen Wettbewerbsvorteil schafft. Es gilt überall dort, wo es Unterschiede und Verschwendung gibt, und jeder Mitarbeiter sollte einbezogen werden.,

Six Sigma on ASQTV™

Nur für ASQ-Mitglieder

Seven lean Six Sigma tools webcast series:

  • Übersicht
  • 5S
  • Seven Wastes
  • Value Stream Mapping
  • Kaizen
  • Flow
  • Visual Arbeitsplatz
  • Stimme des Kunden (Open Access)

Die Integration von lean und Six Sigma

Lean und Six Sigma bieten Kunden die bestmögliche Qualität, Kosten, Lieferung und ein neueres Attribut, Flinkheit., Es gibt eine große Überschneidung zwischen den beiden Disziplinen; Beide nähern sich jedoch ihrem gemeinsamen Zweck aus leicht unterschiedlichen Blickwinkeln:

* Lean konzentriert sich auf die Abfallreduzierung, während Six Sigma die Variationsreduzierung betont.

* Lean erreicht seine Ziele mit weniger technischen Tools wie Kaizen, Workplace Organization und Visual Controls, während Six Sigma tendenziell statistische Datenanalyse, Experimentierdesign und Hypothesentests verwendet.,

Oft beginnen erfolgreiche Implementierungen mit dem Lean-Ansatz, der den Arbeitsplatz so effizient und effektiv wie möglich macht, Abfall reduziert und Wertstromkarten verwendet, um das Verständnis und den Durchsatz zu verbessern. Wenn Prozessprobleme bestehen, können dann mehr technische Six Sigma Statistical Tools angewendet werden.

Implementierung von Six Sigma

Six Sigma Implementierungsstrategien können je nach Unternehmenskultur und strategischen Geschäftszielen erheblich variieren., Nach der Entscheidung, Six Sigma zu implementieren, hat eine Organisation zwei grundlegende Optionen:

  1. Implementieren Sie ein Six Sigma-Programm oder eine Initiative
  2. Erstellen Sie eine Six Sigma-Infrastruktur

Option 1: Implementieren Sie ein Six Sigma-Programm oder eine Initiative

Mit diesem Ansatz werden bestimmte Mitarbeiter (Praktiker) von Zeit zu Zeit mit den statistischen Werkzeugen vertraut gemacht und aufgefordert, bei Bedarf ein Tool für den Job anzuwenden. Die Praktizierenden könnten dann einen Statistiker konsultieren, wenn sie Hilfe benötigen., Erfolge innerhalb einer Organisation können auftreten; Diese Erfolge bauen jedoch nicht aufeinander auf, um eine zusätzliche und bessere Nutzung der Tools und der Gesamtmethodik zu fördern.

Wenn Organisationen Six Sigma als Programm oder Initiative implementieren, scheint es oft, dass sie ihrer Toolbox nur unstrukturiert einige neue Tools durch Schulungskurse hinzugefügt haben. Eine Erweiterung dieses Ansatzes besteht darin, die Tools nach Bedarf auf zugewiesene Projekte anzuwenden., Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Auswahl, Verwaltung und Ausführung von Projekten in der Regel nicht integraler Bestandteil der Organisation ist.

Die Implementierung eines Six Sigma Programms oder einer Initiative kann einzigartige Herausforderungen darstellen. Da diese Projekte häufig auf einer niedrigen Ebene innerhalb der Organisation erstellt werden, haben sie möglicherweise kein Buy-In vom oberen Management, was zu Widerstand anderer von der Initiative betroffener Gruppen führen kann. Darüber hinaus ist in der Regel niemand zugewiesen, um Projekte über organisatorische Grenzen hinweg zu fördern und Veränderungen zu erleichtern.,

Ein Six Sigma-Programm oder eine Six Sigma-Initiative schafft normalerweise keine Infrastruktur, die durch Projekte, die an die strategischen Ziele der Organisation gebunden sind, zu Vorteilen unter dem Strich führt. Daher kann es nicht erfassen, die Buy-in notwendig, um eine große Rendite auf die Investition in die Ausbildung zu ernten.

Für echten Erfolg ist Executive-Level-Support und Management-Buy-In erforderlich. Dies kann dazu beitragen, dass statistische Tools und andere Six Sigma-Methoden über organisatorische Grenzen hinweg angewendet werden.,

Option 2: Erstellen Sie eine Six Sigma-Infrastruktur

Anstatt sich auf die einzelnen Tools zu konzentrieren, ist es am besten, wenn Six Sigma Training einen prozessorientierten Ansatz bietet, der Praktikern eine Methodik beibringt, um das richtige Werkzeug zum richtigen Zeitpunkt für ein vordefiniertes Projekt auszuwählen. Six Sigma Training for Practitioners (Black Belts) Mit diesem Ansatz besteht in der Regel aus vier Wochen Unterricht über vier Monate, in denen die Schüler während der drei Wochen zwischen den Sitzungen an ihren Projekten arbeiten.,

Die Implementierung von Six Sigma als Geschäftsstrategie durch Projekte anstelle von Tools ist der effektivere Weg, um von der Zeit und dem Geld zu profitieren, die in Six Sigma-Schulungen investiert werden.,

  • Es sollten Projekte ausgewählt werden, die den Zielen der Geschäftsstrategie eines Unternehmens entsprechen. Six Sigma kann dann als Roadmap verwendet werden, um diese Ziele effektiv zu erreichen.

    Anfangs könnten Unternehmen Projekte haben, die zu groß sind oder aufgrund ihrer strategischen Auswirkungen auf das Endergebnis möglicherweise nicht ausgewählt werden. Frustration mit dem ersten Satz von Projekten kann lebenswichtige Erfahrung sein, die Verbesserung in der zweiten Phase motiviert.

    Six Sigma ist ein langfristiges Engagement., Die Behandlung der Bereitstellung als Prozess ermöglicht eine objektive Analyse aller Aspekte des Prozesses, einschließlich der Projektauswahl und des Umfangs. Die Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse und deren Einbeziehung in nachfolgende Wellen eines Implementierungsplans schafft eine geschlossene Rückkopplungsschleife und dramatische Vorteile unter dem Strich, wenn die Organisation die Zeit und die Energie investiert, die für die Implementierung von Six Sigma als Geschäftsstrategie erforderlich sind!

    Six Sigma Ressourcen

    Sie können auch Artikel, Fallstudien und Publikationen für Six Sigma Ressourcen suchen.,

    Bücher

    Der Certified Six Sigma Master Black Belt Handbook

    Der Certified Six Sigma Black Belt Handbuch

    Der Certified Six Sigma Green Belt Handbuch

    Der Certified Six Sigma Yellow Belt-Handbuch

    Case Studies

    Pitch Perfect (Lean & Six Sigma Review) Lernen die ins und outs der Fähigkeit Analyse durch Untersuchung baseball-pitcher-Leistung.,

    Je mehr desto besser (Six Sigma Forum Magazine) Es ist in der Welt der Qualität bekannt, dass Lean-und Six Sigma (LSS) – Initiativen ohne die Unterstützung eines hochrangigen Managements wahrscheinlich nicht erfolgreich sein oder umgesetzt werden. In drei Fallstudien wird dieses Konzept anhand realer Beispiele demonstriert.

    Save Your Steps (Six Sigma Forum Magazine) Die Linde Group, eine Forschungs-und Entwicklungsorganisation, führte in mehreren nordamerikanischen Werken Prozessumstellungen durch, um die Prozesseffizienz mit Lean-und Six Sigma-Prinzipien zu verbessern.,

    Artikel

    Lean Six Sigma Deployment And Maturity Models: A Critical Review (Quality Management Journal) Die Studie signalisiert ein wichtiges Bedürfnis nach wissenschaftlichen Erkenntnissen bei der Implementierung von Ansätzen wie LSS und für eine effektivere Übersetzung etablierter Theorie in der Organisationsentwicklung in Formen, die Praktiker verwenden können.,

    Menschliche Seite von Six Sigma: Positives Feedback (Six Sigma Forum Magazine) Dieser Artikel untersucht die Idee, dass für ein schlankes Six Sigma-Projekt, um erfolgreich zu sein, Teammitglieder und andere am Prozess Beteiligte wachsam sein müssen, positives Feedback zu geben, wenn lobenswertes Verhalten beobachtet wird.

    Webcasts

    die Lean Six Sigma im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Michael L. George, Sr.,, CEO von AI Technologies, erklärt anhand praktischer Fertigungsbeispiele und einer Fallstudie, was KI ist, warum es wichtig ist, Big Data zu analysieren und dunkle Daten zu beleuchten, und wie es auf Ihre schlanken Six Sigma-und kontinuierlichen Verbesserungsbemühungen angewendet werden kann, um Ihnen einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

    Die schlanke & Six Sigma Review Webcast Incoming Editor, Dr. Jami Kovach, führt uns durch einen kurzen Überblick über die neue schlanke & Six Sigma Review, Hervorhebung neuer Spalten, Features, FAQs und heiße Themen.,

    Six Sigma-Zertifizierungen

    Six Sigma-Projekte können Vorteile bringen, einschließlich erhöhter organisatorischer Effizienz, verbesserter Kundenzufriedenheit, reduzierter Kosten, gesteigertem Umsatz und mehr. Das Certified Six Sigma Black Belt Handbook berichtet, dass viele Six Sigma Black Belt “ vier Projekte pro Jahr für insgesamt $500,000-$5,000,000 in Beiträgen zum Endergebnis des Unternehmens verwalten.,“

    Zertifizierter Six Sigma Black Belt (CSSBB)

    Der zertifizierte Six Sigma Black Belt ist ein Fachmann, der Six Sigma Philosophien und Prinzipien, einschließlich unterstützender Systeme und Werkzeuge, erklären kann. Ein schwarzer Gürtel sollte die Teamführung demonstrieren, die Teamdynamik verstehen und Teammitgliedern Rollen und Verantwortlichkeiten zuweisen. Schwarze Gürtel haben ein gründliches Verständnis aller Aspekte des DMAIC-Modells gemäß den Six Sigma-Prinzipien. Sie verfügen über Grundkenntnisse in Lean Enterprise-Konzepten, sind in der Lage, nicht wertschöpfende Elemente und Aktivitäten zu identifizieren und können spezifische Tools verwenden.,

    Zertifizierter Six Sigma Green Belt (CSSGB)

    Der zertifizierte Six Sigma Green Belt arbeitet zur Unterstützung oder unter Aufsicht eines Six Sigma Black Belt, analysiert und löst Qualitätsprobleme und ist an Qualitätsverbesserungsprojekten beteiligt. Ein Green Belt ist jemand mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, der sein Wissen über Six Sigma Werkzeuge und Prozesse unter Beweis stellen möchte.,

    Zertifizierter Six Sigma Yellow Belt (CSSYB)

    Der zertifizierte Six Sigma Yellow Belt richtet sich an diejenigen, die neu in der Welt von Six Sigma sind und eine kleine Rolle, Interesse oder Notwendigkeit haben, grundlegendes Wissen zu entwickeln. Gelbe Gürtel können Einstiegsmitarbeiter sein, die ihre Welt verbessern möchten, oder Executive Champions, die einen Überblick über Six Sigma und DMAIC benötigen.


  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.